18.02.2025

iPhone 17 Air‘ mit ultradünnem Design in neuem Video enthüllt

Der YouTube-Kanal Front Page Tech hat heute das Design des viel spekulierten "iPhone 17 Air" vorgestellt, das noch in diesem Jahr erscheinen soll.

"iPhone 17 Air" Render erstellt von @zellzoi für Front Page Tech


In einem heute hochgeladenen Video teilte Front Page Tech Renderings, die das voraussichtliche endgültige Design des "iPhone 17 Air" zeigen. Das Gerät soll ein ultradünnes Design aufweisen, das an seiner dünnsten Stelle nur 5,5 mm misst. Die Renderings zeigen zudem eine völlig neue Kameraleiste auf der Rückseite des Geräts. Auf der linken Seite der Leiste befindet sich eine einzelne Rückkamera, während auf der rechten Seite ein Mikrofon und ein LED-Blitz angebracht sind.


Die Renderings stimmen mit einer "iPhone 17 Air"-Hülle überein, die letzten Monat aufgetaucht ist.

Sehen Sie sich das Video unten an.


Letzte Woche teilte Front Page Tech Renderings des "iPhone 17 Pro", die zeigen, dass sich die Kameraleiste wohl auch bei diesem Modell erstrecken wird.

Front Page Tech-Moderator Jon Prosser ist seit über einem Jahrzehnt ein bekannter Tech-YouTuber. Wie viele Quellen hat auch er eine gemischte Erfolgsbilanz mit Apple-Gerüchten – einige Treffer, aber auch einige Fehlschläge. Im Jahr 2020 war er die erste Quelle, die das Design des AirTag enthüllte, viele Monate vor der offiziellen Ankündigung. Außerdem veröffentlichte er zahlreiche korrekte Details zum iPad mini 6, Monate bevor das Gerät angekündigt wurde. Andererseits lag er mit der Behauptung falsch, dass die Apple Watch Series 7 flache Kanten haben würde, auch wenn Apple möglicherweise ein solches Design getestet hat.

Prosser behauptete außerdem, dass iOS 19 eine neu gestaltete Kamera-App mit einem visionOS-ähnlichen Design einführen wird, darunter transparente Menüs und Buttons.

Apple wird voraussichtlich im September die iPhone 17-Serie ankündigen, und bis dahin werden wahrscheinlich noch weitere Design-bezogene Gerüchte auftauchen.

Dieser Artikel erschien ursprünglich auf macrumors.com und wurde von Phonecare übersetzt. Die Rechte verbleiben bei MacRumors.