10.02.2025
Die iOS 18.3.1 und iPadOS 18.3.1 Updates, die Apple heute veröffentlicht hat, beinhalten einen wichtigen Sicherheitsfix. Es ist wichtig, die neue Software so schnell wie möglich zu installieren, da dieser Fehler aktiv ausgenutzt wurde.
Laut Apples Sicherheitsunterstützungsdokument für iOS 18.3.1 und iPadOS 18.3.1 wird eine Sicherheitslücke im Bereich der Barrierefreiheit behoben, die den USB-Beschränkungsmodus auf einem gesperrten Gerät deaktivieren konnte.
Das Ausnutzen dieser Sicherheitslücke erfordert physischen Zugang zu einem Gerät, und Apple gibt an, dass diese gegen bestimmte Personen eingesetzt wurde.
Auswirkungen: Ein physischer Angriff kann den USB-Beschränkungsmodus auf einem gesperrten Gerät deaktivieren. Apple ist sich eines Berichts bewusst, dass dieses Problem in einem äußerst ausgeklügelten Angriff gegen gezielt ausgewählte Personen ausgenutzt wurde.
Die Sicherheitslücke wurde laut Apple durch eine verbesserte Zustandsverwaltung behoben. Beachte, dass Apple auch iPadOS 17.7.5 mit dem gleichen Sicherheitsfix für Geräte veröffentlicht hat, die iPadOS 18 nicht ausführen können.
Du solltest iOS 18.3.1 installieren, wenn du ein iPhone hast, das mit iOS 18 kompatibel ist, um sicherzustellen, dass du vor Sicherheitslücken geschützt bist. Das gleiche gilt für iPadOS 18.3.1 oder iPadOS 17.7.5, je nachdem, welches iPad du hast.
Dieser Artikel erschien ursprünglich auf macrumors.com und wurde von Phonecare übersetzt. Die Rechte verbleiben bei MacRumors.
13.03.2025
11.03.2025